BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Meldebescheinigung
Allgemeine Informationen
Das Bürgerbüro stellt Betroffenen, die im Melderegister der Stadt eingetragen sind (oder waren), auf Antrag Bescheinigungen über Ihre im Melderegister eingetragenen Meldedaten aus. Meldebescheinigungen für sonstige Zwecke sind kostenpflichtig. Bei der einfachen und die erweiterten Meldebescheinigung fallen Gebühren in Höhe von 9 € an , diese werden Ihnen durch das zuständige Bürgerbüro in Rechnung gestellt.
Die Bescheinigungen unterscheiden sich in den aufgeführten Meldedaten:
- Die "Einfache Meldebescheinigung" enthält den Namen, evtl. den Geburtsnamen, Vorname, Geburtstag und -ort, sowie die aktuelle Meldeanschrift.
- Die "Erweiterte Meldebescheinigung" enthält zusätzlich den Familienstand, die Staatsangehörigkeit/en, Religionszugehörigkeit, das Zuzugsdatum und Wohnungsstatus.
- Die "Erweiterte Meldebescheinigung mit Familienangehörigen" (Haushaltsbescheinigung) enthält zusätzlich den Familienstand, die Staatsangehörigkeit/en, Religionszugehörigkeit, Zuzugsdatum und Wohnungsstatus, sowie alle nicht volljährigen Kinder.
- Die "Lebensbescheinigung" kann für Rentenzwecke, insbesondere bei einem Träger im Ausland erforderlich sein.
Unterlagen
Personalausweis oder Heimatpass
Kosten
9,00 € je Meldebescheinigung
gebührenfrei bei Rentenangelegenheiten
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zur AnmeldungOnlinedienstleistung
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.